Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
| 0
|Heute ist Tag der Technik - oder wäre es gewesen, denn der Verein Deutscher Ingenieure musste leider die veranstaltungen absagen. Aber wir nehmen ihn zum Anlass um ein paar Neuzugänge für die "Bibliothek der Dinge" im TechnoThek-Angebot zu präsentieren - und damit ein paar Nutzerwünsche zu erfüllen.
So wurde ein kleines Teleskop gewünscht - und promt schon gleich ausgeliehen. Weitere Wünsche waren eine Knopfdruckzange für das Handarbeiten, sowie ein mechanischer Handhefter, ein Lötkolbens und einer Stichsäge für Bastelarbeiten. Der Hagebaumarkt Güstrow hat letztere der Bibliothek zur Verfügung gestellt. Sie werden in der kommenden Woche ausleihfertig gemacht.
Insgesamt 720 Ausleihen in zweieinhalb Jahren verzeichnet die „Bibliothek der Dinge“ - soviel Zuspruch hatten wir gar nicht erwartet oder gehofft, schon gar nicht bei den zwischenzeitlichen pandemiebedingten Einschränkungen. Ihr seid eben tolle Nutzer, die die Bibliothek ja erst mit Leben füllen - und deshalb freuen wir uns auch extra, dass wir wieder für Euch die Tür aufmachen konnten.
Für den Einsatz in Schulen, Jugendeinrichtungen und Kitas, entsprechend der neuen Bildungskonzeption des Ministeriums für den Bereich „Medien und digitale Bildung“, hat die Bibliothek auch zwei Stop-Motion-Film-Sets. Hiermit sollen Medienkreativität, Kennenlernen „wie Bilder laufen lernen“ und ggf. manipuliert werden können spielerisch möglich sein.
Ein großer Dank auch nochmals bei allen Förderern des TechnoThek-Angebotes. Da Medienbildung und Technikkompetenz im digitalen Zeitalter oft ineinandergreifen ist deren Vermittlung an einem für alle offenen Ort wie einer öffentlichen Bibliothek enorm wichtig.
Einen Kommentar schreiben
Kommentare werden nach Sichtung freigeschaltet – Trolle werden hier nicht gefüttert!