Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Am Freitag 09.05.2025
ist die Bibliothek ab 13 Uhr
wegen EDV-Wartungsarbeiten
telef. und via Internet
nur eingeschränkt erreichbar.
Am Freitag 23.05.2025
ist nur bis 16 Uhr
geöffnet wegen Veranstaltungsvorbereitung.
Leider gibt es derzeit bei einigen Nutzenden Fehlermeldungen bei der Online-Anmeldung / -Verlängerung. Wir arbeiten an einer Lösung. Unterstützen Sie uns gerne, indem Sie uns ein Screenshot von der Fehlermeldung senden.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Eine Biographie über „den größten Dichter der frühen Moderne“ kündigt der Verlag an. Gunnar Decker schrieb sie und stellt sie nun vor. Der Autor ist vielen durch seinen Bestseller über die späten Jahre der DDR und über den Sommer 1965 bekannt und hat sich als renommierter Biograf einen Namen
| (Kommentare: 0)
|Wegen notwendiger Fassadenarbeiten am Gebäude wird die Bibliothek ab dem 23.10.2023 eingerüstet. Weiterhin ist jedoch zu den gewohnten Öffnungszeiten das Ausleihen, Stöbern, Informieren, Spielen, Lernen, Chillen und Ausprobieren wie gewohnt möglich. Mögliche kurze Einschränkungen bitten wir zu
| (Kommentare: 0)
|Der Star Wars Reads Day steht an, am Sa 21.10, von 10 bis 14, mit Kostümträgern, Kinderlesung, Modellausstellung, Lasern und VR-Gaming.
Das Highlight ist natürlich wieder der Kostüm- und Fanclub „German Garrison der 501st Legion“ mit originalgetreuen Uniformen aus der Sternen-Saga. Es liegen die
| (Kommentare: 0)
|Zur Kunstnacht ist erneut der Berliner Liedermacher Tobias Panwitz in der Bibliothek zu Gast. Er komprimiert Begegnungen am Wegesrand seiner Reisen in energiegeladene Folksongs. Karten für die gesamte Kunstnacht gibt es in der Güstrow-Info - im Vorverkauf deutlich günstiger!
Am 2. Oktober jeweils um
| (Kommentare: 0)
|Zwei Hochkaräter sind bei uns zu den Uwe Johnson Tagen zu Gast: Jenny Erpenbeck als Preisträgerin des Vorjahres mit ihrem Bestseller-Roman "Kairos" am Di 19.09., 19:30h und Regisseur Volker Koepp mit seiner opulenten Geobiografie Johnsons "Gehen und Bleiben" am Do 21.09., 19:30h.
Jenny Erpenbeck hat
| (Kommentare: 0)
|Wir sind nun auch bei „filmfriend“ dabei. Dass heißt, all unsere Nutzenden können ab jetzt den Film-Streamingdienst nutzen - ohne Zusatzkosten. Einfach nur die Filmfriend-App herunterladen – ob auf firestick, appleTV, Smartphone, Laptop, Tablet… – dann beim ersten Anmelden den Ort Güstrow auswählen