Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Am Freitag 09.05.2025
ist die Bibliothek ab 13 Uhr
wegen EDV-Wartungsarbeiten
telef. und via Internet
nur eingeschränkt erreichbar.
Am Freitag 23.05.2025
ist nur bis 16 Uhr
geöffnet wegen Veranstaltungsvorbereitung.
Leider gibt es derzeit bei einigen Nutzenden Fehlermeldungen bei der Online-Anmeldung / -Verlängerung. Wir arbeiten an einer Lösung. Unterstützen Sie uns gerne, indem Sie uns ein Screenshot von der Fehlermeldung senden.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Wer in unserem Online-Katalog sucht, der hat sicher schon einmal festgestellt, dass es zum Teil viele verschiedene Wörter gibt, die in die Textsuche einfließen.
Eurozone, Europarat, Euro-Krise, Europa, Europäisches Parlament... etc. Einzahl/Mehrzahl, männlich/weiblich... alle verschiedenen Endungen,
| (Kommentare: 0)
|Barbara Thalheim kommt wieder nach Güstrow, mit neuem frischen Programm und dem Rockmusiker Christian Haase als Bühnenpartner – und nicht nur die Güstrower können sich über das Wiedersehen freuen, auch Thalheim selbst, die sich als „alten Güstrow-Fan“ bezeichnet.
Im musikalischen Kampf der
| (Kommentare: 0)
|Ein neuer Nutzerraum wird am 8.10. Uhr eingeweiht. Als besondere Attraktion wird dabei auch ein stereoskopisches Kunstwerk enthüllt und zugleich die neue Kinderlese-Saison mit einer Kinderlesung begonnen.
Für alle Nutzer wurde ein „Lese- und Kreativ-Raum“ geschaffen. Genutzt werden soll der Raum
| (Kommentare: 0)
|Zur 16. Güstrower Kunstnacht wird es wieder einen besonderen kulturellen Leckerbissen in der Bibliothek geben. Mit dem aktuell als Taschenbch erscheinenden Bestseller "Das Bandoneon" wird eine deutsch-argentinische Familiengeschichte als musikalische Lesung geboten.
Die spannende Story der
Weiterlesen … kulinarisch, musikalisch, deutsch-argentinisch
| (Kommentare: 0)
|Eine Projektgruppe des John-Brinckman-Gymnasiums hatte anfang des Jahres eine QR-Code-Einführung für die Uwe Johnson-Bibliothek entwickelt. Die Idee dahinter ist, dass sich die Besucher individuell über die Regeln und das Angebot der Bibliothek informieren können. Mit ihrem mobilen Endgerät können
| (Kommentare: 0)
|Mit den Uwe Johnson Tagen 2016 wird wieder in Kooperation mit der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft e.V. ein breites Programm geboten - drei Veranstaltungen in Güstrow und neun insgesamt.
Los geht es am 19. September in Güstrow mit gleich vier herausragenden jungen Schriftstellern, darunter