Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Am Freitag 09.05.2025
ist die Bibliothek ab 13 Uhr
wegen EDV-Wartungsarbeiten
telef. und via Internet
nur eingeschränkt erreichbar.
Am Freitag 23.05.2025
ist nur bis 16 Uhr
geöffnet wegen Veranstaltungsvorbereitung.
Leider gibt es derzeit bei einigen Nutzenden Fehlermeldungen bei der Online-Anmeldung / -Verlängerung. Wir arbeiten an einer Lösung. Unterstützen Sie uns gerne, indem Sie uns ein Screenshot von der Fehlermeldung senden.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Wie in den letzten Jahren kannst du in der Uwe Johnson-Bibliothek während der Sommerferien am landesweiten Leseclub „FerienLeseLust MV“ teilnehmen.
Wie das geht? Wenn du in die 4. bis 6. Klasse gehst melde dich einfach ab dem 11. Juli 2016 selbständig an. Du kommst einfach in die Bibliothek und
| (Kommentare: 0)
|Ein ganz besonderes Erlebnis wartet im Juli auf die Mecklenburger. Mit einer Open Air Lesung am Strand wird die Buchpremiere des Romans "Die Trotzigen" gefeiert.
Boris Schumatsky, bekannt als Russlandexperte der großen deutschen Zeitungen, setzt in seinem Roman dem Ende der Sowjetunion vor 25 Jahren
| (Kommentare: 0)
|Viel zu Schmunzeln am Vorabend der EM: mit Geschichten vom wahren „Volkssport Fußball“. Dem Fußball der Bolzplätze, Familienfanblocks und Bierkisten, ohne Torkameras, ohne Zeitlupen und ohne Millionengagen. Ein humorvoller und sympathischer Blick auf den europaweit, wenn nicht gar weltweit
| (Kommentare: 0)
|4. internationale Uwe Johnson-Tagung
Uwe Johnson in seiner Zeit
Eine Tagung über Johnsons Bild der Zeit, in der er lebte. Schwerpunkt sind kulturhistorischer Horizont und in wie weit die poetologischen Prämissen seines Werks ihrer Zeit verhaftet sind. Das Programm der Tagung mit Referenten aus Japan
| (Kommentare: 0)
|Was bewegt einen Menschen, Fußballschiedsrichter zu werden und damit der einsamste und oft unbeliebteste Mann auf dem Platz? Im besten Fall wird er gar nicht wahrgenommen. Bei Fehlern wird er jedoch vom Publikum gerne mit dem Namen seines Arbeitsinstruments tituliert: „Du Pfeife!“
"ICH PFEIFE!" ist
| (Kommentare: 0)
|Dienstleistung bedeutet Wohlstand, Aufstiegsmöglichkeit und soziale Teilhabe? Für die „einfachen“ Dienstleistungen heißt die Realität: Geringe Löhne, Konkurrenzdruck, rare oder fehlende Aufstiegsmöglichkeiten und Arbeitsisolation. Es ist eine neue Form eines „postindustriellen Proletariats“