Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr




| von Dr. Wesolowski | 0

In der Uwe Johnson-Bibliothek sind wie in 46 weiteren öffentlichen Bibliotheken in MV Buchpakete der Körber-Stiftung eingetroffen. Diese sollen ukrainischen Schutzsuchenden den Zugang zu vertrauten Büchern aus ihrer Heimat ermöglichen. Jedes Paket enthält 30 Buchtitel und umfasst neben Literatur für

Tilmann Wesolowski und Steffen Büchner präsentieren das neue Wandspiel im Kinderraum, das an der Seite eines Buchregals angebracht ist.

| von Dr. Wesolowski | 0

„Die Güstrower Bibliothek ist phantastisch aufgestellt. Es freut mich sehr, mit dem Wandspiel einen Beitrag zu leisten, schon die Kleinsten mit in die Bibliothek zu locken, denn Bücher helfen schon bei der Sprachentwicklung und sollten ab dem ersten Lebensjahr in jeden Haushalt gehören.“ So ein

Juna und Nolan beim testen des neuen Angebots in der Bibliothek. (c) Kotala-Lehmann

| von Dr. Wesolowski | 0

Nein, es wird nicht neuerdings gebacken: Kekze sind magnetischen Audiochips, die in eine Ohrmuschel des Kopfhörer-Players "Kekzhörer" magnetisch eingelegt werden. Das Ganze funktioniert komplett ohne WLAN, Bildschirm oder Kabel.

Fast vierzig Hörgeschichten gibt es zum Start der Ausleihe. Mit dabei

Nutzerin Kirsten Mundt, Hagebaumarkt-Leiter Wilfried Minich und Bibliotheksmitarbeiter Dr. Tilmann Wesolowski präsentieren Metalsonde, Leitungs-Ortungsgerät und E-Violine

| von Dr. Wesolowski | 0

In Zeiten der Sparsamkeit ist Ausleihen anstelle des Kaufens das Gebot. Und man leistet damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten Konsum. Wer tauscht und teilt, wirft weniger weg. Der Gedanke hinter dem Angebot „Bibliothek der Dinge“ gliedert sich logisch in die

Birgit Hartleben und Tilmann Wesolowski von der Bibliothek präsentieren vor dem Lesestart-Regal den SAMi-Lesebären und dazugehörige Bilderbücher

| von Dr. Wesolowski | 0

Die Bibliothek hat zwei neue "Mitarbeiter", nämlich zwei Lesebären angeschafft... SAMi – der Lesebär ist ein Gerät in Form eines Eisbären mit Teetasse, das zugehörige Bilderbücher vorlesen kann. Kinder ab 3 Jahren sollen so auch selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen können. Das Gerät


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.