Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr




Weltlyrik traf Weltmusik

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Mal nachdenklich, mal romantisch... die Gedichte, von den Autoren selbst in der Originalsparache gelesen und dann in deutscher Übersetzung rezitiert, berührten ebenso wie die Musik. Vor allem Maher Farkouh und Saad Wakil an Klavier und Fagott zeigten ein außerordentliches Können.

Die U

Weiterlesen …

Uwe Johnson-Literaturtage 2014

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Die diesjährigen Literaturtage warten mit einem vielfältigen und spannenden Programm auf:

Am Do 16.10.2014 wird wieder den lokalen Autoren die Bühne in der Uwe Johnson-Bibliothek geöffnet. Der Güstrower Sven Reiter wird um 19 Uhr sein

Weiterlesen …

Erotisches Häppchen ausverkauft

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Am Freitag den 22. August war es wieder einmal soweit und das "Erotische Häppchen" mit kabarettistischen Anzüglichkeiten, Musik und kleiner "Kulinarischer Reise" fand in der Bibliothek statt.

Das Duo "Carolex" stimmte den Abend musikalisch und unter viel Applaus e

Weiterlesen …

Fair-Trade-Stadt Güstrow

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Eine gemeinsame Veranstaltung der Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE), der Uwe Johnson-Bibliothek und des Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern.

Was 1999 mit einer kleinen Demonstration von Fair-Trade-Enthusiasten begann, ist mittle

Weiterlesen …

Leben und Werk Astrid Lindgrens

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Die Lindgren Expertin Birgit Dankert berichtet über die Kindheit der berühmten Schriftstellerin und spricht über die ungebrochene Begeisterung für die schwedische Kinderbuchautorin in Deutschland. Lindgrens Bücher erfüllen den Traum vom liberalen Kinderparadies.

Weiterlesen …


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.