Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Am Freitag 09.05.2025
ist die Bibliothek ab 13 Uhr
wegen EDV-Wartungsarbeiten
telef. und via Internet
nur eingeschränkt erreichbar.
Am Freitag 23.05.2025
ist nur bis 16 Uhr
geöffnet wegen Veranstaltungsvorbereitung.
Leider gibt es derzeit bei einigen Nutzenden Fehlermeldungen bei der Online-Anmeldung / -Verlängerung. Wir arbeiten an einer Lösung. Unterstützen Sie uns gerne, indem Sie uns ein Screenshot von der Fehlermeldung senden.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|...mit unseren beiden Partnerbibliotheken in Geislingen an der Steige und Ibbenbüren haben wir hinter den Kulissen viel Austausch - um uns gegenseitig zu helfen, Ideen zu tauschen und auch mal gemeinsame Projekte anzuschieben. Wir netzwerken quasi viel digital und in der cloud oder mal über den
| (Kommentare: 0)
|Tatsächlich müssen auch wir mal eine Inventur machen. Damit wir aber für Sie/Euch weiterhin geöffnet haben, machen wir es im laufenden Betrieb während der kommenden drei Monate (die schöne neue Technik macht's möglich).
Deshalb werden einige Titel, die man im Online-Katalog recherchiert, mit dem
| (Kommentare: 0)
|Von wegen Landlust und Idylle: In Ihrem Debütroman "Niemand ist bei den Kälbern" räumt Alina Herbing gnadenlos mit dem romantischen Image des Landlebens auf. Herbing beschreibt in Ihrem Roman, was der Land-Alltag mit der jungen Christin macht, die zwischen nichts als leeren Feldern aufwächst, auf
| (Kommentare: 0)
|Schon bemerkt? Der aktuelle Bestseller ist bisweilen in der Bibliothek als Buch zu haben, aber als eBook nicht... ganz beonders ärgerlich für diejenigen, die wegen Seheinschränkungen auf die Funktion der Schriftgrößenanpassung bei den eBooks angewiesen sind.
Öffentliche Bibliotheken können momentan
| (Kommentare: 0)
|„Bibliotheken schaffen Zukunft“ – unter diesem Titel hat der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) am Welttag des Buches sein Positionspapier zu Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit veröffentlicht.
Das Papier macht deutlich, welch wichtigen Beitrag Stadt- und Gemeindebibliotheken für die Entwicklung
Weiterlesen … Positionspapier der Bibliotheken zum Welttag des Buches
| (Kommentare: 0)
|Den eigenen Spieleheld am Reißbrett entwerfen? Erfahren wie ein Videospiel entsteht und selbst eines in der Gruppe gestalten?
"Erfinde und gestalte Dein eigenes Videospiel" ist das Motto am diesjährigen Gaming-Tag in der Bibliothek. Dafür kommen Professor Ralph Hebecker und ein paar seiner Studenten