Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
| | (Kommentare: 0)
Zum Welttag des Buches am 23. April liest der Jugendbuchautor Simak Büchel aus zwei seiner Bücher – und eine Lesung ist dabei gleich eine Buchpremiere. Es geht um geheimnisvolle Agenten, einen mysteriösen Geheimbund und ein merkwürdiges Internat. Eine ungewöhnliche Agentengeschichte mit ei
| | (Kommentare: 0)
Ein Ausfall mit einem „Aber“: „Bis zur Rente schaffen wir das!“, schreibt Inka Meyer – denn der Auftritt der 41jährigen, für den 30. April 2020 geplant, dann pandemiebedingt auf den 30. April 2021 verlegt, wird erneut um fast ein Jahr verschoben. Das neue Datum für den Auftritt ist F
| | (Kommentare: 0)
Aus der Partnerbibliothek Geislingen kommt eine Literaturlesung im Livestream - also für diese Literaturveranstaltung pünktlich "einschalten" bzw. hier klicken. Am 9. April, 20 Uhr, liest Heinrich Steinfes
| | (Kommentare: 0)
Matthias Jügler erzählt die universelle Geschichte von Verlust und Verrat anhand einer ostdeutschen Kindheit. Die Mutter gestorben, vom Vater verlassen und bei den Großeltern aufgewachsen wird der Fund eines alten Briefes zum Auslöser einer kathartischen Reise in die Vergangenheit. Der Spuren
| | (Kommentare: 0)
Mit einem Bernstein und dem Auftrag, seinen deutschen Wurzeln nachzuspüren, reist Robert von Buenos Aires in das vorpommersche Dorf seines Vaters und ist wie vom Donner gerührt. Warum steht auf dem Familiengrab, dass er und seine Mutter hier im Jahr 1945 begraben worden seien? Hans Meyer zu Dü