Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr



Uwe Johnson Tage 2025

Mit zwei Hochkaräterinnen. Karten jetzt sichern!

filmfriend - wir sind dabei!

filmfriend jetzt in der Bibliothek - filme streamen ganz einfach mit dem Bibliotheksausweis

Onleihe

Animationsfilm "Was bietet die Bibliothek"

Höchste Auszeichnung

Logo der Bibliothek des Jahres 2022 in kleinen Kommunen und Regionen

Anmelden/ Datenschutz/ Nutzungsordnung/ Gebührenkonto

Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.


Virtuelle Lesung - Das Bernsteinmädchen

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Mit einem Bernstein und dem Auftrag, seinen deutschen Wurzeln nachzuspüren, reist Robert von Buenos Aires in das vorpommersche Dorf seines Vaters und ist wie vom Donner gerührt. Warum steht auf dem Familiengrab, dass er und seine Mutter hier im Jahr 1945 begraben worden seien? Hans Meyer zu Dü

Weiterlesen …

Regionalautorin hat das virtuelle Wort

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

In der jährlichen Reihe „Regionalautoren haben das Wort“ stellt Marion Skepenat ihren Romans „Ammenmärchen“ vor. Skepenat erzählt von einem scheinbar geordneten Leben, hinter dessen Fassade innere Dämonen lauern. Versteckt hinter einem Panzer aus Ironie, Fabulierlust und einer Vorlieb

Weiterlesen …

Buchpremiere: Kaßbergen

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Wenn zum Erscheinen des Buches weder Buchmesse noch analoge Lesungen möglich sind, dann wird die veranstaltungslose Not zur digitalen Tugend: die Buchpremiere von „Kaßbergen“ von Patricia Holland Moritz in der Reihe der Virtuellen Lesungen am 15. März als Lesung an drei Orten zugleich stat

Weiterlesen …

Mit Maske und Termin wieder an die Regale

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Unter hundert geht’s mit Termin und Maske in die Bibo – über hundert geht’s nur bis an die Tür. Ab Montag 15.03. darf die Bibliothek unter den bekannten Auflagen wieder betreten werden: Nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern (Zählung anhand der Körbe) darf gleichzeitig

Weiterlesen …

Frauentags-Lesung: Die Rebellin

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Ihr Leben war bereits Stoff für Oper und Kino. Nun hat die Autorin Ursula Hahnenberg als Therèse Lambert eine Romanbiografie in der Reihe "Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe“ des Berliner Aufbau-Verlags geschrieben. Lou Andreas-Salomé war Schriftstellerin und Psychoana

Weiterlesen …

Neue Medien in der Bibliothek

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

...wie immer kommen laufend neue Medien. Hier ein kleiner Überblick, was an Kinder- und Jugendbüchern, Belletristik, Sachliteratur,

Weiterlesen …


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.