Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Der Ferientermin "Offene Laserwerkstatt" am 22. August muss leider entfallen.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Die Bibliothek hat weiterhin geöffnet - weiterhin mit Abstandspflicht - weiterhin mit der Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen (ja, auch über der Nase). Nehmt weiter Rücksicht aufeinander, das finden wir an Euch super! Wir sind zwar weiterhin nur zur Ausleihe und nicht zum Aufenthalt geö
| (Kommentare: 0)
|Die Veranstaltung von Prof. Carsten Gansel von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft zusammen mit Gitta Lindemann am Fr. 30.10.2020 zur Vorstellung des Nachlasstextes „Beichte – ein Lebensbericht“ von Werner Lindemann ist ausverkauft
| (Kommentare: 0)
|Die Uwe Johnson Tage 2020 haben noch einmal eine kleine inoffizielle aber dafür ganz besondere Zugabe erhalten. Der Vorsitzende der mecklenburgischen Literaturgesellschaft, der gebürtige Güstrower Literaturprofessor Carsten Gansel, hat einen unbekannten Text von Werner Lindemann mit dessen Ehe
| (Kommentare: 0)
|Unterschätze niemals die Macht der „Dunklen Seite“ – und stelle dich ihr – denn das Imperium kommt nach Güstrow. Nun ja, fast: Der Kostüm- und Fanclub „German Garrison der 501st Legion“ wird zu Gast sein.
Zum Star Wars Reads Day kann man sich auf die Kostümträger der Germa
| (Kommentare: 0)
|In dieser Woche hatten wir ein ganz tolles Projekt mit Barlachstiftung und Kunsthaus. Gefördert vom Bundesprogramm "Kultur macht stark - Total digital" haben Kinder der Sprachheilklasse aus der Grundschule an der Nebel einen Stop-Motion-Film über den Wanderer im Wind von Ernst Barlach g
| (Kommentare: 0)
|Mit einer schönen Veranstaltung sind die Uwe Johnson Tage 2020 eröffnet worden. Auch der NDR war für einem Hörfunkbeitrag zu Gast, was uns sehr gefreut hat. Ein großes Dankeschön auch an unseren Kooperationspartner, die mecklenburgische Literaturgesellschaft, die uns kurzerhand mit der Mode