Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr



Veranstaltung

Die Veranstaltung am 16. März 2023, 19:30, mit Philipp Weber "DURST" ist ausverkauft!

Aktuell

Logo der Bibliothek des Jahres 2022 in kleinen Kommunen und Regionen

Onleihe

?Anmelden!

Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.

Animationsfilm "Was bietet die Bibliothek"

Wir empfehlen

Güstrow Information


Friedrike Witthuhn und Silvio Witt bei einer früheren Lesung (c) S.Witt

| von Dr. Wesolowski | 0

Eine Lesung voller Poesie, Pop und Politik bieten Silvio Witt und Friederike Witthuhn. Sie lesen und plaudern in der Uwe Johnson-Bibliothek aus dem Bändchen „Zwei Herzen an der Leine“.

Der gesamte Eintritt – beide lesen für die gute Sache ohne Honorar – wird der Flüchtlingshilfe Deutschland zugute

Blick in den neuen Lesesaal mit der Wandgestaltung

| von Dr. Wesolowski | 0

Die Geschäftsführerin der Wohnungsgesellschaft Güstrow (WGG) GmbH Ute Frahm, der Graffiti-Künstler Laurenz Bruckert und Schülerinnen und Schüler des John-Brinckman Gymnasiums haben heute den neugestalteten Lesesaal eröffnet. Er wird künftig eine flexible Nutzung als Lesesaal, Gruppenarbeitsraum,

Die Kindergruppe aus dem „Butzemannhaus“ mit Leiter Mario Lüders hält die eben verteilten Lesestart-Beutel und Bibliotheksmitarbeiter Tilmann Wesolowski präsentiert die Urkunde für die Bibliothek. Foto: © Barlachstadt Güstrow

| von Dr. Wesolowski | 0

Die Uwe Johnson-Bibliothek verteilt wieder die kostenlosen Lesestart-Sets. Regelmäßiges Vorlesen von klein auf fördert den Wortschatz und schafft eine wichtige Grundlage für einen erfolgreichen Bildungsweg. Mit Buchgeschenken werden Eltern dazu motiviert, ihren Kindern schon frühzeitig und

Bild zeigt den Screenshot vom Video auf dem youtube-Kanal von MV1

| von Dr. Wesolowski | 0

Einen tollen Beitrag hat MV1 über unsere Bibliothek gedreht - auf youtube nachzusehen. Schön einmal alles aktuell zusammengefasst - Bücher, Ratgeber, Technothek, Bibliothek der Dinge, Onleihe, Lese- und Digitalkompetenz...

https://www.youtube.com/watch?v=PXLRRS5thu4

Inka Meyer, deren Haare scheinbar vom Wind verweht werden und die eine Tasse hält, aus der waagerecht Tee ausläuft; Foto (c) S. Büttner

| von Dr. Wesolowski | 0

Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Und heute ist irgendwie ständig Montag, meint Inka Meyer. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Bleibt nur eins: Die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! Das


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.