Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Achtung:
Freitags verkürzte Öffnungszeit
von Juni-August 10-16 Uhr
Erotisches Häppchen:
Frauen sind schärfer als Mann glaubt
AUSVERKAUFT
Lesung am Strand
Anja Baumheier - Die Buchverliebten
So 23.07.2023, 20h
am Inselseestrand, Eintritt frei
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
| 0
|Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Und heute ist irgendwie ständig Montag, meint Inka Meyer. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Bleibt nur eins: Die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! Das
| 0
|Was als letzter Kinderlesesamstag vor der „Sommerpause“ geplant war, wird nun auch der erste Kinderlesesamstag in 2022 sein. Wir freuen uns riesig, dass es zum 2. April klappen wird. Zu 3G-Regeln, aber das ist ja für Pandemieerprobte schon ein Kinkerlitzchen. Unsere Lesepatin Anne-Kathrein Kaiser
| 0
|Für Geflüchtete gibt es natürlich in den Bibliotheken nicht gleich Literatur auf Ukrainisch und Ratgeber im Regal. Jedoch gibt es mehrere Stellen im Netz, wo man fündig werden kann.
Eine Seite mit Schulbüchern verschiedener Klassenstufen ist unter folgendem Link zu finden: https://lib.imzo.gov.ua/ye
| 0
|Wir planen wieder ein Kabarett. Ja – live. Ja – auf der Bühne. Ja – mit Publikum.
Inka Meyer, die schon 2020 kommen sollte, knöpft sich in ihrem aktuellem Programm „Zurück in die Zugluft“ die neuen Alltagsfallen vor. Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist
| 0
|Die Kolleginnen der Stadtbücherei München haben eine gute Zusammenstellung von vielfältigen Quellen und Informationskanälen zum Ukraine-Konflikt online gestellt.
Dieser kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine