Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Der Ferientermin "Offene Laserwerkstatt" am 22. August muss leider entfallen.
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Wir haben tolle neue Spiele! Exit- und Escape-Room-Spiele, für die jüngeren Detektiv- und Knobelabenteuer stehen parat, um für eiskalte Spannung bei heißem Wetter zu sorgen. Also neben der Strandlektüre gleich das Spiel für den Sommerabend mitnehmen. Mo, Di, Do 10-18 Uhr, Mi 10-14 Uhr und F
| (Kommentare: 1)
|Der Ferienleseclub "FerienLeseLust" ist wieder da! Das heißt: für die 4.-6. Klasse gibt es neue Bücher, die NUR für die Leseclubmitglieder ausleihbar sind. Und es gibt drei Jahreskarten für den Wildpark zu gewinnen. Und es gibt ein Lesezertifikat. Und das alles macht einfach nur SpaÃ
| (Kommentare: 0)
|Vom Kunst- und Altertumsverein Güstrow wurde wieder ein Ferienprogramm für die Sommerferien in Güstrow und Umgebung zusammengestellt: der KinderKunstKompass 2021. Die Bibliothek ist natürlich auch wieder mit dabei. Wie ein Buch entsteht und die fast 500 Jahre alten Bücherschätze Güstrows z
| (Kommentare: 0)
|Unter Einhaltung der AHA-Regeln geht es zurück an die Regale, Tröge und Auslagen. Ab Dienstag 1. Juni kann die Bibliothek wieder zu den Öffnungszeiten besucht werden. In den Regalen wartet vieles darauf, beim Stöbern entdeckt zu werden.
Und wir haben viele schöne Neuzugänge, di
| (Kommentare: 0)
|Umbruchzeit und Erwachsenwerden nach der Wende. Björn Stephan stellt seinen Debütroman „Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau“ vor. Der gebürtige Schweriner, Jahrgang 1987, lebt heute in München und schreibt für die ZEIT und das SZ-Magazin. Seine Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet
Weiterlesen … Virtuelle Lesung: Björn Stephan - Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau
| (Kommentare: 0)
|Eine ganz besondere Virtuelle Lesung: nicht der Autor, sondern der Romanentdecker, oder besser Romanausgräber liest: Carsten Gansel hat wieder ein verschollenes Manuskript herausgegeben. Der Güstrower Bundesverdienstkreuzträger und Mitbegründer des Uwe Johnson Preises hat damit einen literari
Weiterlesen … Virtuelle Lesung: Carsten Gansel liest Sawatzkis "Wir selbst"