Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr




Projektstart LeseWerkStatt

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Letztes Jahr wurde der neue Nutzerraum in der Uwe Johnson-Bibliothek mit dem Versprechen eingeweiht, ihn für die Bibliotheksnutzer nicht nur als Raum zum Lesen, sondern auch für Projekte zur Förderung von Lese- und Digitalkompetenz auszubauen.

Die nun installierte technische Ausstattung

Weiterlesen …

Ferienprogramm: Vorpremiere des 3D-Druckers

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Wie erstellt man digitale Objekte? Wie muss man planen, damit später auch das gewünschte Objekt herauskommt? Die Uwe Johnson-Bibliothek bietet in ihrer LeseWerkStatt künftig für Projektgruppen und Schulklassen kleine Kurse für den digitalen Lernprozess an. Mit der WGG als großzügigen Förd

Weiterlesen …

Ferienleseclub 2017 startet

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Wie in den letzten Jahren ist Güstrow bei „FerienLeseLust MV“ dabei - nur für Kids, und tolle neue Bücher nur für die Clubmitglieder!

Wie man Clubmitglied wird? Teilnehmen dürfen alle von der 4. bis 6. Klasse. Ab dem 10. Juli 2017 kann sich jeder dazu anmelden - ohne Erwachsenen u

Weiterlesen …

LeseWerkStatt - was heißt das?

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Ende Juli also kriegt die Bibliothek einen 3D-Drucker und der neue Raum heißt LeseWerkStatt - aber was bedeutet das?

Nun, die öffentliche Bibliothek soll, so ist ihr Auftrag, zum einen eine Grundversorgung der Bürger mit Medien liefern und zum anderen die Informationskompetenz fördern.

Weiterlesen …

Lese- und Kreativraum fertig gestaltet

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Einige haben es schon letzte Woche entdeckt: Die Gestaltung des neuen Nutzerraumes ist fertig. nach den Gestaltungsideen von Mandy Wippich, Mia Dubbert, Jette Buske und Jenna Tiedt haben rund 20 Schülerinnen und Schüler des John-Brinckman-Gymnasiums den Raum ausgestaltet. Der von der Wohnungsge

Weiterlesen …


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.