Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
Mit zwei Hochkaräterinnen. Karten jetzt sichern!
Benutzeranmeldung mit Datenschutzerklärung einfach hier herunterladen oder direkt in der Bibliothek ausfüllen.
Die Nutzungsordnung hier zur Information - und unsere Kontoverbindung für Gebührenbegleichung.
| (Kommentare: 0)
|Eine gemeinsame Veranstaltung der Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE), der Uwe Johnson-Bibliothek und des Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern.
Was 1999 mit einer kleinen Demonstration von Fair-Trade-Enthusiasten begann, ist mittle
| (Kommentare: 0)
|Die Lindgren Expertin Birgit Dankert berichtet über die Kindheit der berühmten Schriftstellerin und spricht über die ungebrochene Begeisterung für die schwedische Kinderbuchautorin in Deutschland. Lindgrens Bücher erfüllen den Traum vom liberalen Kinderparadies.
| (Kommentare: 0)
|Aufgrund von technischen Schwierigkeiten muss die für den 15. Mai geplante Veranstaltung auf den 19. Juni verlegt werden.
Welches Potential hat Güstrow im Hinblick auf den Fairen Handel und einer Zertifizierung als Fair-Trade-Stadt? Was könnten erste Schritte sein, um d
| (Kommentare: 0)
|Viele Frauen wünschen sich: „Wenn mein Mann doch mehr reden würde …“ Nur zu gern wollen Frauen wissen, was ihre Männer denken, was sie fühlen, aber Männer hüllen sich da ja bekanntlich gern in Schweigen. Für ihr Buch „Göttergatten“ hat die Autorin Martina Rellin Geschichten von
| (Kommentare: 0)
|Der Welttag des Buches beginnt am Vormittag mit der schon bekannten Aktion "Ich schenke Dir eine Geschichte": Kinder von 7-14 die zwischen 10 und 14 Uhr kommen, erhalten eine Fantasy-Geschichte. Die Buchgeschenke werden von der "Stiftung Lesen" unterstützt. (solange der Vorrat re
| (Kommentare: 0)
|Am Samstag 05.04.2014, um 10:30 Uhr lädt die Uwe Johnson-Bibliothek zur Brinckman-Lesung. Im Rahmen des Jubiläumsjahres "Brinckman 200" lesen unsere Lesepaten Herr Böckmann und Herr Pfannenschmidt auf Platt und Hochdeutsch. Eintritt frei.
Weiterlesen … "Dat Brüden geiht üm" - Brinckman für Groß und Klein