Uwe Johnson-Bibliothek

Unsere Bibliothek ist Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr




Onleihe MV ist Bibliothek des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Die Uwe Johnson-Bibliothek ist erneut ausgezeichnet worden - dieses mal zusammen mit 33 anderen Bibliotheken. Denn der Preis „Bibliothek des Jahres 2019 in MV“ geht in diesem Jahr an den Landesverbund „Onleihe Mecklenburg-Vorpommern“. Der Preis wurde am Mittwoch beim diesjährigen Treffen

Weiterlesen …

Medienanstalten kooperieren für Jugendmedienschutz

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Ob über Smartphone, Spielekonsole, Laptop, Tablet oder Smart-TV: Kinder und Jugendliche nutzen heutzutage ganz unterschiedliche Endgeräte und Dienste, um auf Online-Inhalte zuzugreifen. Aber wie können Eltern und Erziehungsverantwortliche ihre Kinder vor gefährlichen Inhalten schützen? Viele

Weiterlesen …

Partnerbibliothek ausgezeichnet

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Zum ersten mal wird in Baden-Württemberg ein Landespreis "Bibliothek des Jahres" vergeben - und die erste Bibliothek, die ihn bekommt, ist unsere Partnerbibliothek Stadtbücherei in der MAG aus Geislingen an der Steige. Benjamin Decker und seinem tollen Team deshalb ganz herzliche Glück

Weiterlesen …

KinderKunstKompass 2019 ist raus

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Keine Langeweile in den Sommerferien! Auch in diesem Jahr hat der Kunst- und Altertumsverein Güstrow wieder die Ferienangebote der Anbieter am Ort gesammelt und in ein Ferienprogramm fließen lassen. Jeden Werktag mindestens ein Angebot, vom techni

Weiterlesen …

Kreisentscheid zum bundesweiten Vorlesewettbewerb

| von Dr. Wesolowski | (Kommentare: 0)

Am Samstag wurde wieder das beste Vorlesetalent des ehem. Kreises Güstrow im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt. Sieben Sechstklässler, die in ihren jeweiligen Schulen in Güstrow und Umland die Vorlesewettbewerbe gewonnen hatten, trafen sich, begleitet von

Weiterlesen …


Diese Seite wird von Dr. Tilmann Wesolowski bearbeitet.