Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
| | (Kommentare: 0)
In dieser Woche hatten wir ein ganz tolles Projekt mit Barlachstiftung und Kunsthaus. Gefördert vom Bundesprogramm "Kultur macht stark - Total digital" haben Kinder der Sprachheilklasse aus der Grundschule an der Nebel einen Stop-Motion-Film über den Wanderer im Wind von Ernst Barlach g
| | (Kommentare: 0)
Mit dem Start zum neuen Schuljahr können Schulgruppen wieder die Angebote der Uwe Johnson-Bibliothek nutzen. Waren diese pandemiebedingt seit Ende März ausgesetzt, so ist es jetzt wieder möglich, in Klassenstärke in die Bibliothek zu kommen und eines der Angebote zu nutzen: Bibliothekseinfüh
| | (Kommentare: 0)
Der Uwe-Johnson-Preis geht 2020 an Irina Liebmann für ihren Roman "Die Große Hamburger Straße". Der bei Schöffling & Co.erschienene Roman wurde von der Jury um den Giessener Literaturprofessor und Güstrower Carsten Gansel für seine "akribische Spurensuche" und "einen
| | (Kommentare: 0)
Bei den virtuellen Lesungen soll auch eine Buchpremiere nicht fehlen. Und es soll eine ganz besondere werden, denn Kai Wielands "Zeit der Wildschweine" wird gleichzeitig an drei Orten gezeigt: Am Samstag, dem 25. Juli hier - und auf den Kanälen der Partnerbibliotheken Weiterlesen … Buchpremiere als Virtuelle Lesung an drei Orten
| | (Kommentare: 0)
Unter dem Hashtag #digitalmiteinander soll der Digitaltag am 19. Juni 2020 Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammenbringen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Online-Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für Debatten sc