Informationen, Veranstaltungen,
Mediathek und mehr
| (Kommentare: 0)
|Ermittlungen an der Küste mit dem eigenwilligen Krimiautoren Tilman Thiemig und dem Hinstorff-Verlag als virtuelle Lesung. Er schickt seinen hochbetagten Ermittler Robert Aaaron Zimmermann erneut zur Aufklärung einer mysteriöse wie kuriosen Mordserie an die Ostsee.
| (Kommentare: 0)
|Aus der Partnerbibliothek in Ibbenbüren kommt wieder eine Lesung für Jugendliche. Die Kollegin dort hat einen weiteren Fantasy-Band eingelesen und die Lesung mit Gebärdenübersetzung versehen. Diesmal als komplette Lesung - vielen Dank an die Autorin Katharina Kramp (Katharina Martin), die Kollegin
| (Kommentare: 0)
|Gleich zwei Preise für ein Debüt: den Retzhof-Preis für junge Literatur und den Hamburger Literaturförderpreis. Daniel Mellems Romanbiografie „Die Erfindung des Countdowns“, bei dtv erschienen, handelt vom Urvater der Raketentechnik, Hermann Oberth, der aus Science Fiction Wissenschaft machte.
Weiterlesen … Virtuelle Lesung: Daniel Mellem - Die Erfindung des Countdowns
| (Kommentare: 0)
|Diana Salow ist mit einem zweiten Krimi aus ihrer Reihe "Mörderisches Schwerin" bei unseren virtuellen Lesungen dabei. Mit einem ganz herzlichen Dank an die Autorin und den Rostocker Hinstorff-Verlag.
Weiterlesen … Virtuelle Lesung: Diana Salow - Eine brillante Affäre
| (Kommentare: 3)
|Zum diesjährigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus liest Wolfgang Paterno, der dem Schicksal seines Großvaters in seinem Buch "So ich noch lebe..." nachging. Das Schweigen über Hugo Paterno reichte bis in die Familie und auf seinem in den 1960ern aufgestellten Grabstein stand
Weiterlesen … Virtuelle Lesung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus